Kaminbau vom Experten in Liestal – Neubauten und Sanierungen 

Ihre Schornsteinspezialisten seit 1934

Seit 1934 sind wir Ihre Schornsteinspezialisten in der Nordwestschweiz. Ob Einfamilienhaus, Grossprojekt, Sanierung oder Neubau – wir haben die perfekte Lösung für Ihren Kaminbau. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen stehen wir Ihnen kompetent zur Seite. Lassen Sie sich persönlich von uns beraten und profitieren Sie von massgeschneiderten Angeboten, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind!

  • Eine Zeichnung eines Schornsteins mit einem daran befestigten Ventilator

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Bau von Kunststoffkaminen


Moderne Heizsysteme werden mit möglichst niedrigen Abgastemperaturen betrieben, um eine optimale Energieausbeute zu erzielen. Bei Gas- oder Ölheizungen mit Abgastemperaturen bis zu 120° Celsius verwenden wir das Abgasleitungssystem 'Technostar 120' von Ganztec, gefertigt aus Kunststoff. Dieses System bietet flexible Anpassungsmöglichkeiten und überzeugt durch ein effizientes Schweisssystem. Dank der dichten und qualitativ hochwertigen Verarbeitung ist ein Überdruckbetrieb möglich. Zudem ermöglicht es kurze Montagezeiten, auch bei komplexen Installationsanforderungen. Für einen raumluftunabhängigen Betrieb wird das System als doppelwandiges Luft-Abgas-System (LAS) installiert. Da die Abgastemperaturen niedrig sind, ist keine zusätzliche Isolierung erforderlich. Kunststoffkamine eignen sich sowohl für Sanierungen als auch für Neubauten.

Wenn’s heiss wird: Chromstahlrohre


Bei hohen Abgastemperaturen, wie sie bei Holzfeuerungen vorkommen, werden Chromstahlrohre verwendet. Diese eignen sich auch für gasförmige und flüssige Brennstoffe im Unter- und Überdruckbetrieb bei Temperaturen bis zu 200° Celsius. Bei Festbrennstoffen können sie im Unterdruckbetrieb entweder raumluftabhängig oder raumluftunabhängig bei Temperaturen bis zu 400° Celsius eingesetzt werden.

  • Eine Zeichnung eines Schornsteins, die sein Inneres zeigt

    Slide title

    Write your caption here
    Button
  • Eine Zeichnung eines Schornsteins auf weissem Hintergrund

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Starre Chromstahlrohre, über spezielle Anforderungen hinaus


Starre Chromstahlrohre sind ideal für Sanierungen, die über gesetzliche Vorschriften hinaus besondere Anforderungen erfüllen müssen. Sie ermöglichen auch die Sanierung von Kaminen mit unregelmässigem Verlauf. Wir verwenden Rohre mit einer Wandstärke von 1,0 mm in gemuffter Ausführung. Die Montageöffnungen werden von uns freigelegt und nach Abschluss der Arbeiten sorgfältig zugemauert und verputzt. Anschlüsse wie Rauchrohr und Russöffnungen sind in das Kernrohr eingeschweisst. Der Hohlraum zwischen dem Kernrohr und der Kaminwandung wird mit Vermiculite-Schüttisolation gefüllt.

Vielfältig einsetzbar: Doppelwandige Stahlrohre


Doppelwandige Stahlkamine sind äusserst vielseitig einsetzbar, ob als Fassaden- oder Innenkamine, in Neubauten oder bei Sanierungen. Wir verwenden Rohre von höchster Qualität, die dank ihrer Elementbauweise und der verschiedenen Durchmesser für jede Heizung mit gasförmigen, flüssigen oder festen Brennstoffen angepasst werden können. Das doppelwandige Edelstahl-Abgassystem ist für seine lange Lebensdauer bekannt. Das Innenrohr besteht aus 1,0 mm starkem Chromstahl, während das Aussenrohr aus hochglanzpoliertem oder galvanisch verkupfertem Edelstahl gefertigt ist. Dazwischen befindet sich eine 30 oder 50 mm starke Wärmedämmung aus Mineralfaser. Die Rohre sind mit Steckmuffen, Klemmbändern mit Doppelsicke und zweifacher Schraubverbindung gesichert.

  • Eine Zeichnung eines doppelwandigen Stahlrohrs mit einem daran befestigten Kanal

    Slide title

    Write your caption here
    Button

Jetzt unverbindlich beraten lassen – kontaktieren Sie uns!

Rufen Sie uns an und lassen Sie sich individuell beraten. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot für Ihr Kaminprojekt.

061 272 82 28
Share by: